Autor: Erich Kästner
Genre: Kinder
Seitenanzahl:188
Zusammenfassung:
Im Internat passiert viel. Streitereien mit der Realschülern, bei denen Diktate verbrannt werden, ein Selbstgemachtes Theaterstück wird aufgeführt, alte Schulfreunde finden wieder zusammen, ein Junge erlebt trotz wenig Geld ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein weiterer springt mit Schirm von einem Gerüst. Was sonst noch passiert? Lassen sie sich überraschen.
Mein Fazit:
Sicher... es ist ein Kinderbuch, aber trotzdem ist es sehr für Jungs gehalten, was ich nicht tragisch finde, ganz im Gegenteil. Es wird schon klar wie sich Jungs zusammenraufen, im Internat leben und Spaß haben.
Aber es ist eher ein Buch für Kinder im Alter von 9 bis 14. Ich bin schon zu alt und habe mich ziemlich oft gelangweilt. Leider...
Das Leben ist das reinste Chaos. Und alles was leer ist, nicht mehr gebraucht wird oder zuende ist wird weggestellt oder landet im Mülleimer. Mein Mülleimer ist aber nicht dazu da alles schlecht zu machen. Dieser Mülleimer wird das zuhause der Rezensionen von Kosmetika die ich aufgebraucht habe, Bücher die ich gelesen habe, CD's die ich mir angehört habe, Filme die ich mir anschaute, Gedanken die ich verworfen habe.
Posts mit dem Label Kinderbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 2. September 2011
Donnerstag, 1. September 2011
Die Eisenbahnmaus
Autor: Jürgen Banscherus
Genre: Kinder
Seitenanzahl: 60
Zusammenfassung:
Der Ich-Erzähler befindet sich auf seinem Trip nach München als im Zug eine Maus auftaucht. Lediglich ein kleines Mädchen beschützt die Maus und freundet sich mit dem Erzähler an. Beide veruchen die Maus zu retten, doch der Schaffner stellt sich ihnen in den Weg
Mein Fazit:
Es ist ein Kinderbuch, ja. Es ist für Leseanfänger, ja. Aber trotzdem hat es mir nicht gefallen. Die Geschichte wirkt hölzern, gewollt komisch und selten glaubhaft. Ich wüsste auch gerne warum Stefanie 2 mal im Monat in das Krankenhaus muss und daher mit dem rasenden Roland fährt. Aber sogar das erfährt man nicht. Ich vermute sie hat Krebs aber das wird nicht aufgeklärt
Note 4
Genre: Kinder
Seitenanzahl: 60
Zusammenfassung:
Der Ich-Erzähler befindet sich auf seinem Trip nach München als im Zug eine Maus auftaucht. Lediglich ein kleines Mädchen beschützt die Maus und freundet sich mit dem Erzähler an. Beide veruchen die Maus zu retten, doch der Schaffner stellt sich ihnen in den Weg
Mein Fazit:
Es ist ein Kinderbuch, ja. Es ist für Leseanfänger, ja. Aber trotzdem hat es mir nicht gefallen. Die Geschichte wirkt hölzern, gewollt komisch und selten glaubhaft. Ich wüsste auch gerne warum Stefanie 2 mal im Monat in das Krankenhaus muss und daher mit dem rasenden Roland fährt. Aber sogar das erfährt man nicht. Ich vermute sie hat Krebs aber das wird nicht aufgeklärt
Note 4
Freitag, 13. Mai 2011
(gelesen) Jip en Janneke 1 & 2
Ich habe endlich mal wieder gelesen.
Es handelt sich um 2 Kinderbücher aus der Reihe von Jip en Janneke von Annie M. G. Schmidt.
Jip en Janneke sind 2 kleine Kinder im Alter von maximal 5 Jahren.
Die beiden sind die besten Freunde und spielen jeden Tag zusammen.
Keine Geschichte ist länger als 2 bis 3 Seiten. dazu kommen süße Zeichnungen.
Insgesamt haben die Bände um die 150 Seiten.
Leicht zu lesen aber ist ja auch für kleine Kinder. Ich brauche aber sowas zum üben
Es handelt sich um 2 Kinderbücher aus der Reihe von Jip en Janneke von Annie M. G. Schmidt.
Jip en Janneke sind 2 kleine Kinder im Alter von maximal 5 Jahren.
Die beiden sind die besten Freunde und spielen jeden Tag zusammen.
Keine Geschichte ist länger als 2 bis 3 Seiten. dazu kommen süße Zeichnungen.
Insgesamt haben die Bände um die 150 Seiten.
Leicht zu lesen aber ist ja auch für kleine Kinder. Ich brauche aber sowas zum üben
Donnerstag, 8. April 2010
(gelesen) Im Schloss der schlafenden Vampire
Autor: Stefan Wolf
Seitenanzahl: 189
Genre: Kinder
Zusammenfassung: Gaby, die Pfote, assistiert der Zoologiestudentin Julia bei ihrer Forschungsarbeit über Fledermäuse.
Die beiden wohnnen im sogenannten Spukschloss dessen schmieriger Verwalter beide am liebsten los werden will.
Als dann noch 2 kleine Kinder entführt werden, sowie ein Brandstifter auf dem Plan läuft laufen die Fäden im Schloss zusammen. Als dann auch noch ein toter Mönch auftaucht und ein Schlossflügel in Brand gesetzt wird, wird es für TKKG brenzlig
Mein Fazit:
TKKG mochte ich nie so wirklich. Tim, Karl, Klößchen und Gaby sind seit über 100 Jahren 14, Tim ist der obercoole und Gaby wird trotz ihrer 14 eine Erfahrung und eine Figur und schminke einer 19 oder sogar 20 jährigen Vorgeschrieben.
Mir geht auch dieses Gesäusel der beiden tierisch auf die Nerven. Tim und Barbie sind so Barbie und Ken-like.
Nee also absolut nicht meine Reihe. Ich habe mich beim lesen total gelangweilt und Tim der tolle Hecht ist gegen Ende mal wieder der Held.
Nichts für mich
2 Sterne
Seitenanzahl: 189
Genre: Kinder
Zusammenfassung: Gaby, die Pfote, assistiert der Zoologiestudentin Julia bei ihrer Forschungsarbeit über Fledermäuse.
Die beiden wohnnen im sogenannten Spukschloss dessen schmieriger Verwalter beide am liebsten los werden will.
Als dann noch 2 kleine Kinder entführt werden, sowie ein Brandstifter auf dem Plan läuft laufen die Fäden im Schloss zusammen. Als dann auch noch ein toter Mönch auftaucht und ein Schlossflügel in Brand gesetzt wird, wird es für TKKG brenzlig
Mein Fazit:
TKKG mochte ich nie so wirklich. Tim, Karl, Klößchen und Gaby sind seit über 100 Jahren 14, Tim ist der obercoole und Gaby wird trotz ihrer 14 eine Erfahrung und eine Figur und schminke einer 19 oder sogar 20 jährigen Vorgeschrieben.
Mir geht auch dieses Gesäusel der beiden tierisch auf die Nerven. Tim und Barbie sind so Barbie und Ken-like.
Nee also absolut nicht meine Reihe. Ich habe mich beim lesen total gelangweilt und Tim der tolle Hecht ist gegen Ende mal wieder der Held.
Nichts für mich
2 Sterne
Abonnieren
Posts (Atom)