Posts mit dem Label Kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Oktober 2012

How to ... Tee kochen

Kann ja eigentlich jeder, aber ich kann mal wieder nicht schlafen.
also? Wie kocht man Tee
Schritt 0: Man geht in ein Geschäft, Anfängern und Faulen sei geraten es mit Teebeuteln zu probieren, Fortgeschrittene und Profis können ruhig losen Tee verwenden.
Wir fangen aber mit Beuteltee an.
So kaufen wir uns einen Tee den wir mögen. Tee gibt es in unzähligen Geschmacksrichtungen, Kombinationen und Grundbasen.
Die gängigsten Tees sind:
Früchtetees (Bestandteile fast immer Äpfel und Hagebutte),
Grüner Tee (Sorten beispielsweise Sencha, Bancha, Matcha in Japan oder Yuncui aus China)
Schwarzer Tee ( Assam, Darjeeling, Ceylon...)
Weißer Tee (eine spezielle Sorte grünen Tees)
Kräutertee .

So sucht man sich eine Sorte die man mag, nimmt einen Beutel aus der Packung und tut den Beutel in eine Tasse seiner Wahl.
In der Zwischenzeit lässt man in einem neumodischen Gerät namens Wasserkocher soviel Wasser kochen, wieviel in die Tasse passt.
Möchte man eine Kanne Tee kochen empfiehlt es sich 3 Beutel pro Liter zu empfehlen.
Allergiker sollten auf Aromastoffe und Zutaten wie Süßhols, Anis oder Zimt achten.

Dann stellt man die Eieruhr ein auf die Zeit wie lange der Tee ziehen soll.
Grüner, schwarzer und weißer Tee sollten nicht länger als 4 Minuten ziehen, bei den anderen Tees kann die Zeit auch mal 6 - 12 Minuten dauern.
Nach der Ziehzeit entfernt man den Beutel, süßt nach Belieben den Tee und serviert ihn entweder mit Keksen, zum Abendbrot oder trinkt den Tee einfach so

Montag, 8. Oktober 2012

Ranicos pseudoasiatische Crossoverchinapfanne

Man nehme:
300 Gramm Hackfleisch
eine Portion Räuchertofu (frag nicht nach der Grammzahl ich weiß es nicht)
eine Porreestange
Pilze (wir haben eingelegte Shiitake verwendet)
eine halbe Packung Tiefkühlgemüse asia Style
Sambal Oelek
Salz
Pfeffer
Sojasauce
ein wenig Fischsauce
Erdnussöl
200 ml Wasser
1 TL Hühnerbrühe
evtl etwas Stärke (ich habe böserweise Soßenbinder verwendet, da ich diese Puddingkonsistens nicht mag)

Zubereitung:
Räuchtertofu in kleine Würfel schneiden. Den Porree waschen und in Ringe schnippeln. Das Hackfleisch in Erdnussöl anbraten und sobald es braun wird  die Porreeringe und die Tofuwürfel dazugeben und alles weiter braten lassen.
Nach einiger Zeit das Tiefkühlgemüse hinzugeben. Pilze aus dem Glas nehmen waschen und zu der Mischung in der Pfanne geben. mit Salz, Pfeffer, Soja- und Fischsauce würzen (ACHTUNG: Wirklich nur wenig Fischsauce nehmen, da sie sehr intensiv ist) die Mischung etwa 8 Minuten braten, zwischenzeitlich immer wieder umrühren.
Das Wasser aufkochen, zur Hack-Gemüse-Mischung geben, Hühnerbrüne hinzugeben und sollte es zu flüssig sein etwas Soßenbinder dazugeben, bis es nicht mehr all zu flüssig ist.
Noch einmal mit etwas Sambal, Soja soße und bei Bedarf mit Fischsauce abschmecken.

Dazu haben wir Reis gegessen
Die Menge reicht für 4 normale Esser oder 2 Vielfraße wie mich und meinen Freund



Dienstag, 22. März 2011

Rezept of the Day

Eigentlich ist Fastenzeit aber mir war heute mal so richtig nach Schlemmen.
Ich habe heute also eine Käsesuppe gezaubert. Und die war so lecker, dass ich euch das Rezept mitteilen wollte. Zumal es auch noch richtig einfach war:

Ihr braucht für 4 Personen:
500 Gramm Hackfleisch halb und halb
4 mittelgroße Zwiebeln
3-4 Stangen Porree
etwas Pfeffer
375 ml Wasser und Gemüsebrühe oder andere Brühe
200 Gramm Sahneschmelzkäse
200 Gramm Kräuterschmelzkäse
200 ml Sahne
Maggi nach Belieben

Zubereitung:
Schält die Zwiebeln und schneidet diese in Würfel. Wascht dann den Porree ab und entfernt das oberste Blatt, wenn das darunter bräunlich ist auch dieses Entfernen.
Schneidet den Wurzelstrunk ab und das weiße in Ringe, soweit schneiden bis der Porree anfängt sind aufzuspalten.
Zwiebelschalen und Porreereste entsorgen.
Ringe und Zwiebelwürfel bei Seite stellen.
In einem großen Topf Öl erhitzen und das Hackfleisch krümelig braten.
Sobald das Hackfleisch braun wird die Porreeringe und die Zwiebelwürfel dazu geben und alles nochmal kurz anbraten lassen.
Mit dem Wasser ablöschen und Brühe hinzugeben (bei mir waren es knapp 2 gehäufte Teelöffel Gemüsebrühe)
etwas Pfeffern und umrühren,
17-20 Minuten köcheln lassen
Nach dieser Zeit den Schmelzkäse hinzugeben und umrühren, Käse schmelzen lassen.
Zu guter Letzt die Sahne hinzugeben umrühren und anrichten.
Mit Maggi Nachwürzen

Abwandlung:
Paprikastücke hinzugeben, etwas Lauch, Paprikapulver und wer mag eine abgetropfte Dose Pilze (Ich mag keine Pilze).

Guten Appetit. Das Rezept ist wirklich easy nachzumachen und schmeckt superlecker