Hier mal alle meine Challenges... egal ob Unitechnisch, Kosmetiktechnisch oder Büchertechnisch
1. Bis Ende 2012 Spanisch auf Niveau C1 sprechen: Status 10%
2. Bis Ende 2012 Niederländisch auf Niveau C1: Status 15%
3. Bis Ende 2012 Schwedisch auf Niveau B2: Status: 5%
4. 30.000 Seiten lesen: Status 11%
5. Keine Kosmetik: Status: pausiert
6. 17 Kilo abnehmen: Status: just started
7. Tees verbrauchen: Status: 1% -.-
8. Englisch wieder auf ein hohes Niveau bringen: Status: just started
9. Improvisieren auf dem Saxofon lernen und in die große Bigband kommen: Status 21%
10. einiges auf dem Klavier spielen können: Status 18%
Steht einiges an... let's go
Das Leben ist das reinste Chaos. Und alles was leer ist, nicht mehr gebraucht wird oder zuende ist wird weggestellt oder landet im Mülleimer. Mein Mülleimer ist aber nicht dazu da alles schlecht zu machen. Dieser Mülleimer wird das zuhause der Rezensionen von Kosmetika die ich aufgebraucht habe, Bücher die ich gelesen habe, CD's die ich mir angehört habe, Filme die ich mir anschaute, Gedanken die ich verworfen habe.
Posts mit dem Label Tee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 3. Mai 2012
ChallengeTime
Labels:
Challenge,
Kosmetik,
Niederländisch,
Schwedisch,
Spanisch,
Sprachen,
Tee,
Universität
Freitag, 24. Februar 2012
Tee-Versuch
Ich liebe ja Tee.
Aber ich habe viel zuviel. Also werde ich in Zukunft nur noch eine Sorte holen wenn ich von einer Sorte nichts mehr habe.
Aber das wird komisch, denn ich kann mich nicht entscheiden.
Ich liebe grünen Tee mit Zitrone und grünen Tee mit Vanille. Die Sorten muss ich einfach immer greifbar haben.
Aber mal schauen wie lange ich auskomme, ohne neuen Tee zu kaufen. Obwohl ich noch soviele Sorten habe.
Aber ich versuche mal folgendes:
1. Keinen Früchtetee mehr kaufen
2. Keinen Kräutertee mehr bis alle "ekligen" Sorten leer sind
3. Bis zu meinem geburtstag maximal 15€ für Tee noch ausgeben
4. Tee statt Cola
5. Früchtetee ungesüßt trinken
6. nicht mehr soviele Sorten offen haben
7. Nicht mehr mehr als 10 Sorten besitzen... heißt reduzieren... *Seufz*
Aber ich habe viel zuviel. Also werde ich in Zukunft nur noch eine Sorte holen wenn ich von einer Sorte nichts mehr habe.
Aber das wird komisch, denn ich kann mich nicht entscheiden.
Ich liebe grünen Tee mit Zitrone und grünen Tee mit Vanille. Die Sorten muss ich einfach immer greifbar haben.
Aber mal schauen wie lange ich auskomme, ohne neuen Tee zu kaufen. Obwohl ich noch soviele Sorten habe.
Aber ich versuche mal folgendes:
1. Keinen Früchtetee mehr kaufen
2. Keinen Kräutertee mehr bis alle "ekligen" Sorten leer sind
3. Bis zu meinem geburtstag maximal 15€ für Tee noch ausgeben
4. Tee statt Cola
5. Früchtetee ungesüßt trinken
6. nicht mehr soviele Sorten offen haben
7. Nicht mehr mehr als 10 Sorten besitzen... heißt reduzieren... *Seufz*
Montag, 30. Mai 2011
Tee Tee Tee
Ich liebe Tee...
Sowohl im Sommer als auch im Winter.
Meine liebsten Sorten im Sommer sind Pfefferminztee, Grüner Tee mit Zitrone, Erdbeer-Sahne-Rhabarbertee und Kalter Früchtetee
Im Winter hingegen liebe ich Kräutertees, Brennessel Tee, Inka Tee (Lapacho Orange Spice), Bassari Tee (Hibiskus, Vanille, Orange), Bayram Tee (Apfel Feige Dattel), Himmelszauber, Wintertraum.
Dann gingen leider aus dem Sortiment die "Momente" Tees.
Denen Trauer ich wirklich hinter her. Besonders Momente der Melancholie und Momente der Ruhe :-(
Und die Shakespear Tees. Vorallem Romeo und Julia und Somemrnachtstraum.
Allerdings muss ich zugegen Markenteetrinkerin zu sein. Am liebsten Teekanne und Meßmer.
Könnt ihr mir noch andere Teesorten Empfehlen?
Ich gebe glaube ich fast 30€ im Jahr nur für Tee aus, weil ich fast immer die gleichen Marken kaufe.
Gelegentlich noch Goldmännchen oder Fixe Kanne Tees.
Wer trinkt noch so gerne Tee?
Sowohl im Sommer als auch im Winter.
Meine liebsten Sorten im Sommer sind Pfefferminztee, Grüner Tee mit Zitrone, Erdbeer-Sahne-Rhabarbertee und Kalter Früchtetee
Im Winter hingegen liebe ich Kräutertees, Brennessel Tee, Inka Tee (Lapacho Orange Spice), Bassari Tee (Hibiskus, Vanille, Orange), Bayram Tee (Apfel Feige Dattel), Himmelszauber, Wintertraum.
Dann gingen leider aus dem Sortiment die "Momente" Tees.
Denen Trauer ich wirklich hinter her. Besonders Momente der Melancholie und Momente der Ruhe :-(
Und die Shakespear Tees. Vorallem Romeo und Julia und Somemrnachtstraum.
Allerdings muss ich zugegen Markenteetrinkerin zu sein. Am liebsten Teekanne und Meßmer.
Könnt ihr mir noch andere Teesorten Empfehlen?
Ich gebe glaube ich fast 30€ im Jahr nur für Tee aus, weil ich fast immer die gleichen Marken kaufe.
Gelegentlich noch Goldmännchen oder Fixe Kanne Tees.
Wer trinkt noch so gerne Tee?
Abonnieren
Posts (Atom)